Zur Verstärkung unseres Makler-Teams suchen wir engagierte neue Mitarbeiter, die unsere ...
Mehr lesenEin starker Arbeitgeber
Was uns zu einem starken Arbeitgeber macht!
Wir legen Wert auf ein gesundes Führen aller Mitarbeiter. Lange Unternehmenszugehörig-keiten (25 Jahre und mehr) zeigen, dass uns das gut gelingt und unsere Mitarbeiter sich sehr wohl bei uns fühlen. Zudem achten wir auf die aktive Förderung eines gesunden Ernährungsbewusstseins. Unseren Mitarbeitern stehen täglich kostenlos frisches Obst und Getränke zur Verfügung. In einer gut ausgestatteten Küche haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit sich Speisen zuzubereiten. Gemeinsame Mittagspausen sind Teil des Arbeitstages und werden bei uns gerne gelebt.
Eine Förderung und Weiterqualifikation steht auch bei uns im Fokus. In regelmäßigen Gesprächen wird über die Entwicklung eines jeden Mitarbeiters gesprochen und eine individuelle Weiterbildung abgestimmt. Neue Mitarbeiter werden von ihren Kollegen so gut eingearbeitet, dass sie schnell in der Lage sind eigenverantwortlich ihrer Aufgabe nachzukommen. Auch auf die Ausbildung unserer AZUBIS legen wir viel Wert. Dazu arbeiten wir mit der Otto-Bennemann Schule (Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Verwaltung) in Braunschweig erfolgreich zusammen.
Familienfreundlichkeit wird bei uns gelebt. Flexible Strukturen ermöglichen, auf wechselnde Bedarfe unserer Mitarbeiter reagieren zu können. Das erleichtert so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit, das Kind auch mal mit ins Büro zu bringen.
Jeder muss täglich seinen Weg zur Arbeit beschreiten. Zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto oder dem ÖPNV. Da ist es hilfreich, dass unser Büro sehr städtisch liegt und Bus und Bahn unmittelbar vor der Tür halten. Im eigenen Parkhaus gibt es ausreichend Parkplätze für die Mitarbeiter, die mit dem eigenen PKW kommen. Und für berufliche Fahrten können Firmenfahrzeuge und Fahrräder genutzt werden. In unmittelbarer Nähe zum Büro befinden sich alle Angebote und Dienstleistungen, um während der Mittagspause oder nach Arbeitsende Besorgungen des täglichen Bedarfs zu erledigen. Das spart Zeit.
Digitalisierung bedeutet Vernetzung. Wir arbeiten bei Munte Immobilien seit Jahren serverbasiert und sind gerade dabei, unser Büro auf „papierlos“ umzustellen. Betriebsinterne und wirtschaftliche Arbeitsabläufe werden digitalisiert und automatisiert. Somit stehen unseren Mitarbeitern alle Informationen immer und überall zur Verfügung. Das erleichtert das bedarfsweise Arbeiten von zu Hause ungemein.
Bei uns herrscht ein offenes und vertrauensvolles Kommunikationsklima und Miteinander. Eine wöchentliche Bürobesprechung bietet die Möglichkeit für guten Informationsaustausch und einen offenen Dialog, schafft so eine hohe Transparenz im Unternehmen. Die Wege sind kurz und die Tür der Geschäftsführung ist stets offen.
Ökologische Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind zwei ganz aktuelle Themen, die auch unser Unternehmen beschäftigen. Das interne Projekt „das papierlose Büro“ wurde von unseren Mitarbeitern positiv aufgenommen und befindet sich nun mitten in der Umsetzung.
Gerne unterstützen wir auch seit Jahren aktiv die Stiftung Zukunft Wald und ihr Projekt „Schulwälder gegen Klimawandel- Pflanzt nicht Worte, sondern Bäume! - Schulwälder für Generationen“.
Bei der Sanierung unseres Parkhauses in der Stecherstraße haben wir vorausgedacht. Von den 180 Stellplätzen können bis zu 30 mit einer Stromtankstelle ausgestattet werden. Den Strom dazu erzeugt die Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus-Dach, somit fahren die angeschlossenen Autos dann sogar emissionsfrei. Zukünftige Firmenfahrzeuge sind teilweise als Stromer geplant. Im Mai 2020 erhält unsere Vermietungsabteilung einen E-Up für Fahrten zu den Objekten in der Region. Und für Kurzstrecken stehen zwei Firmenfahrräder zur Verfügung.
Bei Munte zu arbeiten macht einfach Spaß!