Wohnungseigentums- verwaltung ist Vertrauen!
In Norddeutschland sind wir mittlerweile Partner von über 80 Wohnungseigentümer-gemeinschaften mit ca. 1.800 Einheiten.
Die zahlreichen Aufgaben der WEG-Verwaltung sind bei jeder Eigentümergemeinschaft individuell. Aus diesem Grund entwickeln wir gemeinsam mit Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft und dem Beirat bedarfsgerechte Lösungen für Ihre Immobilie.
Unsere WEG-Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Wohnungseigentums-gesetzes (WEG) sowie den Vorgaben Ihrer Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung.
- Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen
- Moderation der Eigentümergemeinschaft
- Zusammenarbeit mit dem Beirat
- Erstellung eines Wirtschaftsplanes
- Erstellung der Hausgeldabrechnung
- Veranlassung der Heizkostenabrechnung
- Erstellung und Versendung des Beschlussprotokolls
- Mitwirkung bei Verkäufen
- Preisanfragen, Ausschreibungen, Kostengegenüberstellungen
- Prüfung der Belege und Rechnungen
- Beiratssitzungen
- Prüfung und Abschluss von Verträgen
- Überwachung der Hausordnung
- Buchhaltung
- Mahnwesen bei Zahlungsverzug
- Betriebskostenmanagement mit dem Ziel der Kostenreduzierung
- Verwalten und Disponieren von Geldmitteln auf Giro-, Festgeld- und Sparkonten
- Abschluss von Versicherungsverträgen
- Abwicklung von Versicherungsfällen
- Maßnahmen zur Fristwahrung und Abwendung von Rechtsnachteilen gegenüber der Gemeinschaft
- Regelmäßige Begehung der Immobilien
- Organisation und Überwachung der Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Abschluss von Wartungsverträgen
- Beauftragung eines Hauswarts
- Beratung und Information von Eigentümern bei baulichen Maßnahmen
- 24-h-Notdienst
Gern stehen wir Ihnen kostenfrei zu einem individuellen Beratungsgespräch zur Verfügung oder stellen uns Ihnen in Ihrer nächsten Eigentümerversammlung vor.